Impressum der Elisabeth-Apotheke


Firmenname:
Elisabeth-Apotheke, Steffi Kurth e.K.
Anschrift:
Oberstr. 54, 06632 Freyburg
Inhaberin:
Steffi Kurth
Telefon:
034464/2 90 04
Fax:
034464/2 90 06
E-Mail:
elisabeth.apo.freyburg@pharma-online.de

Die Elisabeth-Apotheke, Steffi Kurth e.K. ist eine Filialapotheke der Adler-Apotheke

Firmenname:
Adler-Apotheke
Anschrift:
Kramerplatz 4, 06618 Naumburg
Inhaberin:
Steffi Kurth

Unseren Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit erreichen Sie unter elisabeth.apo.freyburg@pharma-online.de.


Angaben gemäß des Digitale-Dienste-Gesetzes

Zuständige Apothekerkammer:
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt
Anschrift:
Doctor-Eisenbart-Ring 2, 39120 Magdeburg
Telefon:
(03 91) 60 90 40
Fax:
(03 91) 60 90 435
Web:
http://www.ak-sa.de
E-Mail:
kammer@ak-sa.de

Es gilt die Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der oben genannten Apothekerkammer.

Weitere berufsrechtliche Regelungen: Apothekengesetz, Apothekenbetriebsordnung, Bundes-Apothekerordnung.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Apotheker wurde in Deutschland erworben.

Aufsichtsbehörde:
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, Doctor-Eisenbart-Ring 2, 39120 Magdeburg, www.ak-sa.de
Handelsregister:
Amtsgericht Halle
Handelsregister-Nr.:
HRA 2296
USt. Ident-Nr:
DE184487514

Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.

Unser starker Partner



News

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?
Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?

Auf die Zubereitung kommt´s an

Gekocht, gebraten, frittiert oder als Brei: Auf Kartoffeln mag man weder in der Hausmannskost noch in der Haute Cuisine verzichten. Allerdings hat die beliebte Knolle auch ihre Schattenseiten: Sie erhöht das Risiko für einen Typ-2-Diabetes.   mehr

Wie ADHS-Medikamente langfristig helfen
Hand mit Kreide vor einer blauen Tafel, auf der mit ADHS zusammenhängende Probleme wie z.B. Überforderung notiert sind.

Weniger Suizide, seltener krank

ADHS-Medikamente wirken einerseits, indem sie akute Beschwerden lindern. Sie haben darüber hinaus aber auch langfristig einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, wie neue Daten zeigen. So senken einige von ihnen das Risiko für Klinikaufenthalte und Selbstmordversuche.   mehr

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Elisabeth-Apotheke
Inhaberin Steffi Kurth
Telefon 034464/2 90 04
Fax 034464/2 90 06
E-Mail elisabeth.apo.freyburg@pharma-online.de